
bonnFM
Wir sind das Campusradio aus Bonn! Mehr von uns gibt es unter bonn.fm oder bei UKW 96,8
Episodes
505 episodes
Ganz neu und ganz frisch dabei - Latin Greek im Interview bei bonnFM
Vor ein paar Wochen erst haben sie ihre ersten Lieder hochgeladen und hängen sich jetzt voll in ihre Musik. Latin Greek war bei uns zu Gast, jedenfalls die Hälfte. David und Chris haben darüber geschnackt, wie Musik bei ihnen gemacht wir...
•
17:50

bonnFM Nachtsendung
In der Nacht vom 26. auf den 27. Juni hat bonnFM für euch durchgesendet – von 20 Uhr abends bis 8 Uhr morgens. Jede Stunde gab es ein neues Programm, von Comedy über Gameshows und Quizzes bis hin zu Promi-Gossip. Wer das im Radio oder au...
•
6:16:43

Queere Solidarität in der Politik
Die Sichtbarkeit von queeren Symbolen in der Politik wird weniger. Gleichzeitig nehmen die Straftaten gegenüber queeren Menschen seit Jahren zu. bonnFM Reporterin Marie Zabel ordnet die politische Debatte rund um die Regenbogenflagge ein...
•
3:31

bonnFM liest "Queerness in der Literatur"- Sendung vom 25.06.2025
In der aktuellen bonnFM liest Ausgabe dreht sich alles um das Thema Queerness und Pride, anlässlich des Pride-Months. Unsere Moderator*innen Aylin Otte und Frederik Schumacher sprechen darüber, wie queere Themen in Literatur repräsentiert werde...
•
34:44

"Torkeln, schreien und rauben" - Apollo Online im Interview über seine Debut-EP
Als Produzent und Bandmusiker ist Sam bereits fester Teil der Kölner Musikbubble. Nach den letzten Jahren, in denen er mit Artists wie Blumengarten, Goldroger oder Bruno Kawelke zusammengearbeitet hat, ist er jetzt mit seinem ersten eigenen deu...
•
10:47

bonnFM Sport Spezial: Sport in Bonn
In der Juli-Ausgabe unserer bonnFM Sport Spezial-Sendung haben wir unsere Rolle als Lokalradio besonders ernst genommen und uns voll und ganz dem Lokalsport gewidmet. Im Mittelpunkt stehen dieses Mal die Teams des Bonner SC (Fußball), de...
•
31:40

Der Club ist wie eine Große Familie: Michael Schmidt von den Bonner Gamecocks im Interview
Michael Schmidt ist stellvertretender Vorsitzender der Bonner Gamecocks und hat sich Zeit genommen, um mit der bonnFM-Sportredaktion über die aktuelle Lage des Vereins zu sprechen. Im Interview geht es um die Entwicklung des Americ...
•
31:52

Cinderella in Soho: M.A.S.C. im Interview
Die "Musical Arts Students Cologne" sind eine studentische Gruppe, die Musicals produzieren, einstudieren und auf die Bühne bringen. Wir haben mit Lucas Wagner und Alina Reimer gesprochen, die uns über die Gruppe, Proben und ihr neuestes Stück ...
•
13:38
.png)
„Irgendwie fühlt sich das alles ganz richtig an“ - Greta im bonnFM Interview
Im Rahmen von 30 Jahre Telekom hat Greta gleich zwei Shows gespielt, eine davon auf der Mainstage des Münsterplatzes. Zwischen ihren Auftritten hat sie uns unter anderem erzählt, warum das letzte Jahr ein Highlight für sie war und was ...
•
3:53

Alles für die Bestzeit – wie kann man mit Leistungsdruck umgehen?
Die Deutschen Meisterschaften im Schwimmen sind gerade vorbei – die sogenannte Crunchtime der Saison. Für viele Leistungsschwimmer*innen ist das der Moment, auf den sie monatelang hinarbeiten. Doch ein Wettkampf bedeutet nicht nur Bestze...
•
4:29

Filmfest München: Wie man Kino für junge Menschen attraktiver macht
Das Filmfest München findet traditionell Ende Juni statt. Also ist es aktuell nicht nur draußen heiß – auch in den Kinosälen ist viel los. Tausende von Gästen treffen sich hier in München, um neue Filme aus aller Welt zu schauen. Und für...
•
4:30

Von Ratten und Flinten - Ruhestörung 06/25
Die ganze Welt ist in Festivalsaison. Wir reden über die Tops und Flops, die uns dieses Jahr schon auf diversen Infields begegnet sind. Außerdem gibt es neue Musik von Turnstile, Creeper und eine Vorstellung der Künstlerin Amira El...
•
31:26

Kinosendung - Remakes, Prequels und Sequels
Kein Ende in Sicht: Remakes, Prequels und Sequels dominieren das Kino. Warum ist das so? Sind alle direkt schlecht oder gibt es auch richtig gute Beispiele für gelungene Remakes? In dieser Folge der bonnFM Kin...
•
42:52
.jpg)
Ein Roadtrip durch Deutschland für besseren gesellschaftlichen Dialog? – Philipp und Justus von Studopolis im Interview
60 % der Jugend blicken hoffnungsvoll in die Zukunft – so zumindest die Zahlen aus der Studie „Jugend in Deutschland“. Dass Justus und Philipp von Studopolis Teil dieser optimistischen Gruppe sind, wird im Interview mit ihnen sofort deutlic...
•
19:29

bonnFM liest: Folge vom 08.03.2025
In der März-Ausgabe von bonnFM liest sprechen unsere Moderator*innen Aylin Otte und Frederik Schumacher über das Thema Feminismus in der Literatur. Anlass ist der feministische Kampftag am 08. März. Es geht unter anderem um die Autorin Sylv...
•
24:44

queer um vier: ESC 2025
Good evening, Europe! Stellt die Getränke kalt, holt die Snacks raus und macht es Euch gemütlich: Der ESC 2025 steht an und damit auch das ESC-Special von queer um vier. Maso, Matthias & Team reden über die ikonischsten Momente der letzten ...
•
1:21:59

Urban Art & Tattoo Exhibition im Love Your Local Store - Flowers & You im Interview
Vom 17. bis zum 24. Mai findet die Urban Art & Tattoo Exhibition im Love Your Local Store in der Altstadt statt. Organisiert wird das Ganze gemeinsam mit der Bonner Kleidungsmarke Flowers & You. Wir haben mit Anton von Flowers & You...
•
14:10

PolySozia Techno Open Air - Die Fachschaft SozPol im Interview
Am 16. Mai findet das erste Techno Open Air der Fachschaft Soziologie und Politik statt. Wie das Ganze abläuft und was euch erwartet, hat uns die Fachschaft im Interview verraten.
•
7:06

bonnFM Sport Spezial: Ernährung und Ausrüstung
Sport ist mehr als Bundesliga am Wochenende oder 40 Minuten im nächstgelegenen Gym.Sport bedeutet auch, den eigenen Körper an Grenzen zu bringen und ihn entsprechend zu pflegen. Deshalb sind Ernährung und Ausrüstung zentrale Themen. ...
•
36:42

bonnFM Sport Spezial: Frauen im Sport
Passend zum Weltfrauentag steht die März-Ausgabe unserer Sport Spezial-Sendung ganz im Zeichen der Frauen im Sport.Unsere Moderator*innen Marc Kowalsky und Nele Maesmanns führen durch eine Sendung über Frauen in männerdominierten Sportarten...
•
34:20

Über Hidden Talents und Heimweh. Emma Rose im bonnFM Interview.
Emma Rose ist 23 Jahre alt und singt über toxische Bodyfriends und Body Insecurities. Sie erzählt im bonnFM Interview, wie es dazu kam, dass sie mit ihrem Schulfreund Ole zusammen auf Tour gegangen ist und warum sie jetzt doch nach Berlin z...
•
13:22

bonnFM Liest „Lieblingsbücher“ – Folge vom 23.04.2025
In der aktuellen bonnFM Liest Ausgabe sprechen unsere Moderator*innen Aylin Otte und Frederik Schumacher über eure und unsere Lieblingsbücher. Dazu zählen A good girls guide to murder, Heaven oder Radio Silence. Außerdem geht es um Popliteratur...
•
39:32

queer um vier: Beziehungen
Setzt die Sonnenbrille auf und holt den Aperol raus! Passend zum Frühling geht es auch bei queer um vier dieses Mal um Frühlingsgefühle - oder viel mehr um das was, was daraus werden kann: Beziehungen (okay, und ein bisschen auch um Sex). Vom e...
•
50:11

#DeutschlandticketBleibt - AStA-Pressesprecher Otis Henkel im Interview
Studierende zahlen durch ihren Semesterbeitrag für ein Deutschlandticket, allerdings zu einem deutlich günstigeren Preis. Sollte es das Deutschlandticket zukünftig nicht mehr geben, macht sich das sofort im studentischen Geldbeutel bemerkbar. D...
•
7:48
